Was ist der Pulsmodus?
SONOFF hat den Edge-Modus des MINI-Zweiwege-Smart-Switches veröffentlicht. Die beiden anderen Trigger-Modi wurden in diesem Artikel jedoch nicht ausführlich vorgestellt. Das scheint unsere Nutzer neugieriger auf die kommenden beiden Trigger-Modi zu machen. Lesen Sie noch heute diesen Artikel, um den Trigger-Modus mit Ihrer Neugier und Ihren Fragen weiter zu erkunden!

Im Edge-Modus kann MINI mit einem Wippschalter (ohne Wechsel zwischen Ein- und Aus-Positionen) das angeschlossene Licht oder Gerät ein- und ausschalten. Darüber hinaus erweitert MINI den externen Schalteranschluss auf den Impulsschalter, wie der Name schon sagt – den Impulsmodus. In diesem Modus betrachten wir Drucktastenschalter (in der eWeLink-App als Momentschalter bezeichnet) als wichtigsten externen Schaltertyp und stellen ihn ausführlich vor.
Sehen Sie sich das Video an, um ein besseres Verständnis zu bekommen:
Hier ist ein Schaltplan der SW- und externen Erkennungsfunktion, der zeigt, wie S1 und S2 von MINI wie folgt funktionieren:

In der Elektronik bezeichnet eine Signalflanke den Übergang eines digitalen Signals von niedrig nach hoch oder von hoch nach niedrig. Die steigende Flanke (oder positive Flanke) bezeichnet den Übergang von niedrig nach hoch, die fallende Flanke (negative Flanke) den Übergang von hoch nach niedrig. Der Impulsmodus wird hauptsächlich für Drucktastenschalter verwendet, um den Relaiszustand des MINI bei einer fallenden Flanke zu aktivieren. Drucktastenschalter gibt es in den Ausführungen NO (Schließer) und NC (Öffner), die in diesem Modus mit dem MINI kompatibel sind.
Wie funktionieren S1 und S2?
Beim NO-Druckknopfschalter (Normally Open) ändert sich durch einen Druckvorgang der S2-Signalpegel zusammen mit der fallenden Flanke von hoch auf niedrig. Nach dem Loslassen tritt die steigende Flanke auf, wodurch der S2-Signalpegel von niedrig auf hoch wechselt, wie unten gezeigt:

Wie Sie an den obigen Änderungen erkennen können, enthält das Drücken und Loslassen sowohl des Schließer- als auch des Öffner-Tastenschalters die fallende Flanke. Das heißt: Im Impulsmodus, wenn ein Taster an MINI angeschlossen ist, löst jedes Drücken und Loslassen des Tasters die Zustandsänderung des MINI-Relaisschalters aus.
Abschluss
Der Impulsmodus eignet sich ideal für Türsteuerungssysteme. Er kann über die eWeLink-App aktiviert werden, um das MINI-Relais beim Öffnen oder Schließen der Türsteuerung durch Drücken des angeschlossenen Druckschalters ein- oder auszuschalten. Da der Knopf am Schalter nach jedem Drücken in die Ausgangsposition zurückkehrt, bleibt er immer in derselben Position, unabhängig davon, ob Sie das Gerät ein- oder ausschalten.
Diese Einführung in den Pulsmodus endet genauso wie die Einführung in den Kantenmodus. Keine Sorge, der nächste Modus lässt Sie nicht lange warten. Bitte bleiben Sie aufmerksam.
*Wenn Sie mehr über die externe Switch-Verbindung von MINI erfahren möchten, lesen Sie bitte diese Einführung zum Edge-Modus. Und folgenden Modus.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.