Datenschutzerklärung
Vielen Dank, dass Sie Teil unserer Gemeinschaft bei SONOFF Technologies Co., Ltd. ("Unternehmen", "wir", "uns", oder "unser"). Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Datenschutzrechte zu respektieren. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@sonoff.tech
Wir schätzen das Vertrauen, das Sie uns beim Teilen Ihrer persönlichen Informationen entgegenbringen, und verpflichten uns, diese verantwortungsbewusst und transparent zu behandeln. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig, um zu verstehen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben können. Wenn Sie mit einem Teil dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Dienste ein.
1. Welche Informationen erfassen wir?
1.1 Persönliche Informationen, die Sie bereitstellen
Kurz gesagt: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns bereitstellen.
Wenn Sie ein Konto erstellen, eine Bestellung aufgeben, an Werbeaktionen teilnehmen oder uns kontaktieren, können Sie personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Versandadresse, Benutzernamen und Passwort angeben. Bitte stellen Sie sicher, dass alle von Ihnen bereitgestellten Informationen korrekt, vollständig und aktuell sind.
1.2 Automatisch erfasste Informationen
Kurz gesagt: Einige Informationen – wie Ihre Internetprotokoll (IP)-Adresse und/oder Browser- und Gerätecharakteristika – werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wenn Sie unsere Website besuchen oder nutzen, erfassen wir automatisch technische und Nutzungsdaten – wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätemodell, Protokolldateien (angesehene Seiten, Zeitstempel, Funktionsnutzung), Standortdaten (über IP oder GPS) sowie Informationen, die durch Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien gesammelt werden.
2. Wie verwenden wir Ihre Informationen?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Geschäftsinteressen, zur Erfüllung von Verträgen mit Ihnen, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und/oder mit Ihrer Einwilligung, für Zwecke, die unter anderem Folgendes umfassen:
● Kontoerstellung und Authentifizierung
Um die Erstellung Ihres Kontos und den Anmeldevorgang zu erleichtern, einschließlich wenn Sie sich entscheiden, Ihr Konto mit Drittanbieterplattformen (z. B. Google oder Facebook) zu verknüpfen, basierend auf unserem Vertrag mit Ihnen.
● Erfahrungsberichte
Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Erfahrungsberichte auf unserer Website veröffentlichen, die Ihren Namen und weitere persönliche Details enthalten können. Sie können jederzeit die Aktualisierung oder Entfernung Ihres Erfahrungsberichts anfordern, indem Sie uns unter support@itead.cc kontaktieren.
● Feedback und Nutzerengagement
Um Feedback anzufordern und mit Ihnen über Ihre Erfahrungen mit unseren Diensten in Kontakt zu treten.
● Kommunikation zwischen Nutzern
Um die Kommunikation zwischen Nutzern zu ermöglichen, sofern zutreffend und mit Zustimmung der Nutzer.
● Kontoverwaltung
Um Ihr Benutzerkonto zu verwalten und zu pflegen, einschließlich der Lösung von Problemen und der Bereitstellung von Support.
● Administrative Nachrichten
Zum Versand wichtiger Informationen zu Ihrem Konto, Transaktionen, Aktualisierungen unserer Bedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen.
● Sicherheit und Betrugsprävention
Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität unserer Website, einschließlich der Überwachung auf betrügerische oder verdächtige Aktivitäten.
● Rechtliche Einhaltung und Durchsetzung
Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Beantwortung rechtmäßiger Anfragen (z. B. Vorladungen) und zur Durchsetzung unserer Bedingungen und Richtlinien.
● Bestellabwicklung
Zur Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Bestellungen, einschließlich Zahlungen, Versand, Rückgaben und Umtausch.
● Aktionen und Gewinnspiele
Zur Durchführung von Gewinnspielen, Aktionen und Verlosungen, an denen Sie freiwillig teilnehmen.
● Servicebereitstellung
Zur Lieferung der von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen und zur Verwaltung der damit verbundenen Transaktionen.
● Kundensupport
Zur Bereitstellung technischer Unterstützung, Beantwortung von Anfragen und Lösung von Nutzerproblemen.
● Marketing und Kommunikation
Mit Ihrer Einwilligung können wir oder unsere autorisierten Partner Ihnen Marketingmaterialien oder Werbekommunikationen basierend auf Ihren Präferenzen senden. Sie können jederzeit widersprechen (siehe "Welche Datenschutzrechte haben Sie" unten).
● Personalisierte Werbung
Um gezielte Werbung und personalisierte Inhalte basierend auf Ihren Interessen oder Ihrem Standort bereitzustellen und deren Leistung zu messen. Dies kann Drittanbieter-Werbepartner einbeziehen.
● Geschäftsanalysen und Verbesserungen
Zur Durchführung interner Analysen, Überwachung von Nutzungstrends, Bewertung unserer Marketingmaßnahmen und Verbesserung unserer Website, Produkte und Dienstleistungen. Wo möglich, erfolgt dies mit anonymisierten oder aggregierten Daten.
3. Werden Ihre Informationen mit Dritten geteilt?
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in den unten aufgeführten begrenzten Fällen weiter – mit Ihrer Zustimmung, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Erbringung von Dienstleistungen, zum Schutz Ihrer Rechte oder zur Verfolgung unserer berechtigten Geschäftsziele.
Wir können Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen verarbeiten oder offenlegen:
· Einwilligung: Wir können Ihre Daten teilen, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung für einen bestimmten Zweck gegeben haben.
· Legitime Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten oder teilen, wenn dies vernünftigerweise notwendig ist, um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen.
· Vertragserfüllung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um einen Vertrag zu erfüllen, den wir mit Ihnen haben.
· Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, behördlicher Anfragen, Gerichtsbeschlüsse oder rechtlicher Verfahren erforderlich ist.
· Wesentliche Interessen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, um Verstöße gegen unsere Richtlinien, vermuteten Betrug, Bedrohungen der persönlichen Sicherheit, illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder dagegen vorzugehen oder als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten. Wir können Ihre persönlichen Daten auch in folgenden Szenarien teilen:
· Geschäftsübertragungen: Im Zusammenhang mit Fusionen, Vermögensverkäufen, Finanzierungen oder dem Erwerb ganz oder teilweise unseres Geschäfts können Ihre Informationen im Rahmen der Due Diligence oder der endgültigen Transaktion geteilt oder übertragen werden.
· Drittanbieter und Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern, Auftragnehmern und Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen. Dazu gehören:
o Zahlungsabwickler
o Hosting-Anbieter
o Kundendienst-Tools
o E-Mail-Zustellsysteme
o Marketing- und Analyseplattformen
Diesen Dritten wird nur in dem Umfang Zugriff auf Ihre persönlichen Daten gewährt, wie es zur Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag notwendig ist, und sie sind vertraglich verpflichtet, deren Vertraulichkeit und Sicherheit zu wahren. Sie dürfen Ihre Daten nicht für andere Zwecke verwenden oder offenlegen.
· Tracking- und Analysetools: Wir können bestimmten autorisierten Partnern erlauben, Cookies, Pixel oder ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website zu verwenden, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer im Laufe der Zeit mit unseren Diensten interagieren. Dies hilft uns, das Nutzerverhalten zu verstehen, unsere Inhalte und Funktionen zu verbessern und relevantere Erlebnisse zu bieten. Jegliche Verarbeitung unterliegt den geltenden Datenschutzgesetzen und der Zustimmung der Nutzer, wenn erforderlich.
· Tochtergesellschaften: Wir können Ihre Informationen mit unseren verbundenen Unternehmen teilen, einschließlich unserer Muttergesellschaft, Tochtergesellschaften, Joint Ventures oder anderen Unternehmen unter gemeinsamer Kontrolle. Diese verbundenen Unternehmen sind verpflichtet, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten.
· Geschäftspartner: In einigen Fällen können wir Ihre Informationen mit ausgewählten Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Co-Branding-Dienste, Aktionen oder integrierte Funktionen anzubieten. Eine solche Weitergabe erfolgt nur, wenn sie notwendig ist und angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
4. Verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien?
Wir können Cookies, Web Beacons, Pixel und andere Tracking-Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie mit unserer Website oder unseren Diensten interagieren. Diese Technologien helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und unsere Marketingbemühungen anzupassen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen verschiedenen Zwecken, wie z. B.:
· Essenzielle Cookies: Erforderlich für den grundlegenden Betrieb der Website (z. B. zum Einloggen, zur Aufrechterhaltung von Sitzungen oder zum Abschluss von Transaktionen).
· Leistungs- und Analyse-Cookies: Helfen uns zu messen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren.
· Funktionalitäts-Cookies: Merken Ihre Präferenzen und verbessern die Funktionalität, wie Sprache oder Regionseinstellungen.
· Werbe- und Targeting-Cookies: Werden verwendet, um relevante Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten zu liefern.
Wie verwenden wir diese Technologien?
Wir können Tracking-Technologien verwenden, um:
· Sie erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren
· Verstehen, wie Sie unsere Dienste navigieren und nutzen
· Die Wirksamkeit von Marketingkampagnen messen
· Personalisierte Inhalte und Werbung in Zusammenarbeit mit Drittanbieter-Marketingpartnern bereitstellen
Ihre Cookie-Einstellungen
Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies entfernt oder abgelehnt werden, aber dies kann die Verfügbarkeit und Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Soweit gesetzlich vorgeschrieben, werden wir vor dem Setzen nicht wesentlicher Cookies auf Ihrem Gerät Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder das Einstellungsfenster (sofern verfügbar) verwalten.
5. Wie lange bewahren wir Ihre Informationen auf?
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke notwendig ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten für den Mindestzeitraum auf, der erforderlich ist, um:
· Erbringung von Dienstleistungen; Support: Abschluss der Transaktion oder Erfüllung des Vertrags, unter dem die Daten erhoben wurden (z. B. Kontoverwaltung, Auftragsabwicklung).
· Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung unserer rechtlichen, steuerlichen, buchhalterischen oder regulatorischen Pflichten (z. B. Finanzbuchhaltung, Steuerprüfungen).
· Legitime Geschäftsinteressen: Verfolgung legitimer Geschäftsziele wie Betrugsprävention, Streitbeilegung oder Durchsetzung unserer Vereinbarungen und Richtlinien.
Standardaufbewahrungsfrist:
· Kein Zweck dieser Datenschutzrichtlinie erfordert, dass wir Ihre persönlichen Daten länger als 2 Jahre nach Beendigung der jeweiligen Transaktion oder Interaktion aufbewahren, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist durch geltendes Recht vorgeschrieben oder erlaubt.
Ende der Aufbewahrung:
· Sobald Ihre persönlichen Daten für keinen der oben genannten Zwecke mehr benötigt werden, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre persönlichen Daten in Backup-Archiven gespeichert sind), Ihre persönlichen Daten sicher speichern und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
6. Steuerung der Do-Not-Track-Funktionen
Derzeit gibt es keinen einheitlichen Branchenstandard für Do-Not-Track ("DNT")-Signale. Wir reagieren nicht auf DNT-Signale, werden diese Richtlinie jedoch aktualisieren, falls sich Standards entwickeln oder verpflichtend werden.
7. Wie können Sie die von uns gesammelten Daten überprüfen, aktualisieren oder löschen?
Je nach Ihrem Standort und den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie möglicherweise das Recht, auf die von uns über Sie gesammelten persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren, zu aktualisieren oder deren Löschung zu verlangen.
Um die Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten zu beantragen, füllen Sie bitte ein Antragsformular aus, indem Sie hier klicken. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.
8. Wie können Sie uns kontaktieren?
Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Beschwerden bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie bitte:
· E-Mail: support@sonoff.tech
· Postanschrift:
SONOFF Technologies Co., Ltd.
3F & 6F, Gebäude A, Nr. 663, Bulong Road, Dafapu Community, Bantian Street, Longgang Bezirk, Stadt Shenzhen, Provinz Guangdong 518000, China