Einführung
Dank der Multiprotokoll-Unterstützung kann ein mit MultiPAN-Firmware geflashter Zigbee-Dongle sowohl Zigbee- als auch Thread-Netzwerke gleichzeitig betreiben. Seit der Veröffentlichung der MultiPAN-Firmware im Jahr 2022 ist dies ein beliebtes Thema, das weiterhin Interesse in der Smart-Home-Community weckt.
Hintergrund
Im Dezember 2022 brachte Home Assistant den SkyConnect-Dongle zusammen mit offizieller MultiPAN-Firmware heraus, die Multiprotokoll-Funktionalität unterstützte. Diese Firmware wurde bis 2024 aktiv genutzt, aber Home Assistant bestätigte später, dass das gleichzeitige Betreiben von Zigbee und Thread auf einem einzigen Silicon Labs-Chip instabil war. Die Multiprotokoll-Unterstützung wurde offiziell pausiert und die MultiPAN-Firmware auf SkyConnect-Geräten blockiert.
Bei SONOFF haben wir jedoch nicht aufgehört.
Getrieben von unserem Streben nach technischer Innovation sind wir überzeugt, dass Zigbee und Thread auf einem einzigen Chip laufen zu lassen, ist die optimale Lösung. Für den Alltagsnutzer bedeutet dies, dass ein einzelner Dongle sowohl Zigbee- als auch Thread-Geräte verbinden kann – was die Einstiegshürde für die Smart-Home-Nutzung erheblich senkt.
Deshalb begannen wir in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 mit einer intensiven Forschung zur MultiPAN-Firmware mit offizieller Unterstützung von Silicon Labs.
Neuester Fortschritt
Nach einer Reihe von Konfigurations- und CPC-Task-Stack-Optimierungen konnten wir sowohl Zigbee- als auch Thread-Netzwerke gleichzeitig auf dem ZBDongle-E (mit EFR32MG21 SoC) unter Verwendung der neuesten MultiPAN-Firmware erfolgreich betreiben.
In diesem Setup fügten wir insgesamt 150 Geräte hinzu:
- 100 Zigbee-Geräte
- 50 Thread-Geräte
Anschließend führten wir folgende Stresstests durch:
- Zufällige manuelle Steuerungstests
- Automatisierte Hochfrequenztests: Steuerung aller 100 Zigbee-Geräte und 50 Thread-Geräte alle 30 Minuten
Die Tests liefen kontinuierlich für 5 Wochen ohne Abstürze oder Instabilität.
Jetzt sind wir zuversichtlich zu sagen: Multiprotokoll ist nicht tot.
Detaillierte Tests
Testumgebung
- Host: Raspberry Pi 4B, Ubuntu 22.04
-
Softwareversionen:
- CPCd: v4.6.1
- zigbeed: SSDK12.01
- Zigbee2MQTT: v1.4.2
-
Plattformen:
- Zigbee: Zigbee2MQTT
- Matter/Thread: Chiptool
Hardware & Firmware
- Gerät: SONOFF ZBDongle-E
- Firmware: MultiPAN (SSDK12.01), flashbar über SONOFF Dongle Flasher
-
Protokollversionen:
- Zigbee: EmberZNet SDK 8.1.1.0
- Thread: OpenThread SDK 2.6.1.0
-
Testlast:
- 100 Zigbee-Geräte
- 50 Matter über Thread-Geräte
Testumfang
-
Funktionalität:
- Zigbee Einzelsteuerung & Gruppensteuerung
- Thread-Gerät Einzelsteuerung
- Zigbee OTA-Updates
- Wiederherstellung nach Stromausfall des Koordinators
-
Stabilität:
- Alle 30 Minuten:
- Gruppensteuerung von 100 Zigbee-Geräten
- Steuerung von 50 Thread-Geräten nacheinander
Testergebnisse
Stabilitätstests
Testfall |
Ergebnis |
Gruppensteuerung 100 Zigbee-Geräte alle 30 Minuten |
Stabil für 5 Wochen |
Durchlauf Einzelsteuerung 50 Thread-Geräte alle 30 Minuten |
Stabil für 5 Wochen |
Thread-Gerät Einzelsteuerungsleistung
Gerätetyp |
Erfolgsquote |
Durchschnittliche Reaktionszeit |
Ergebnis |
Nanoleaf RGB Licht |
100% |
98ms |
✅ Bestanden |
UK Smart Plug |
100% |
195ms |
✅ Bestanden |
EU Smart Plug |
100% |
172ms |
✅ Bestanden |
Zigbee Einzelgeräte-Steuerungsleistung
Gerätetyp |
Erfolgsquote |
Durchschnittliche Reaktionszeit |
Ergebnis |
Zigbee Router-Knoten |
100% |
100ms |
✅ Bestanden |
Zigbee Gruppensteuerung (20 Geräte)
Gerätetyp |
Erfolgsquote |
Durchschnittliche Reaktionszeit |
Ergebnis |
Zigbee Router-Knoten |
100% |
0.76s |
✅ Bestanden |
Was kommt als Nächstes?
Diese Ergebnisse zeigen, dass das Flashen der MultiPAN-Firmware auf dem ZBDongle-E und der Betrieb mit Zigbee2MQTT und Chiptool stabil ist.
Als Nächstes werden wir diese Einrichtung in einer Home Assistant Umgebung. Da das originale SiliconLabs Multiprotocol Add-on jedoch veraltet ist und aus dem HA Add-on Store entfernt wurde, planen wir Folgendes:
- Originales SiliconLabs Multiprotocol Add-on aktualisieren
- MultiPAN-Betrieb innerhalb von Home Assistant zum Testen aktivieren
Fazit
Multiprotocol ist eine transformative Technologie. Sie ermöglicht es aktuellen Zigbee-Nutzern, Matter-Geräte ohne zusätzlichen Hardwarekauf zu verbinden – was die Verbreitung von Matter ohne Mehrkosten fördert.
Wir hoffen, dass die Home Assistant Community es mit einer offenen Einstellung wieder annehmen kann. In der Zwischenzeit wird SONOFF die Entwicklung von Matter-, Zigbee- und Multiprotocol-Technologien weiter vorantreiben, um ein intelligenteres, offeneres und stabileres Smart-Home-Ökosystem aufzubauen.
Multiprotocol ist nicht tot – es fängt gerade erst an.
3 Kommentare
Andy
Great results!
Could you please clarify, if Zigbee and Thread networks were created on different radio channels, or they shared a single radio channel?
Another
Cool. Keep me posted also. ^^
Someone
This is great! I’m eagerly waiting to use MULTIPAN on my SONOFF ZBDongle-E for Home Assistant. Is there any rough ETA for when this may become available on HA?
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.