1. Einleitung
Diese Anleitung führt Sie durch die Integration der SONOFF CAM-PT2 in Home Assistant mithilfe des ONVIF-Protokolls . Mit diesem Setup können Sie:
- Echtzeit-Video im Home Assistant ansehen
- Empfangen von Bewegungs- und Personenerkennungsereignissen
- Richten Sie eine Automatisierung ein (z. B. starten Sie die Aufnahme, wenn eine Bewegung erkannt wird).
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass die Firmware und App-Version Ihres Geräts die Anforderungen für die ONVIF-Unterstützung erfüllen.
2. Was Sie brauchen
Um diese Integration abzuschließen, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:
Hardware und Software
- SONOFF CAM-PT2- Kamera mit Firmware ≥ v1.0.5
- eWeLink-App (Version ≥ v5.17.0) auf Ihrem Telefon installiert
- Ein Gerät mit Home Assistant (z. B. Raspberry Pi 4+, PC oder Docker)
- Sowohl Kamera als auch Home Assistant befinden sich im selben lokalen Netzwerk
Kontoinformationen und Zugriff
- Ihr CAM-PT2 wurde der eWeLink-App hinzugefügt
- ONVIF/RTSP-Funktion aktiviert über: Geräteeinstellungen → Weitere Einstellungen → ONVIF/RTSP
Notieren Sie die folgenden Informationen:
- IP-Adresse der Kamera
- ONVIF-Anschluss
- Benutzername und Passwort (änderbar)
3. Mit Home Assistant koppeln
Schritt 1: ONVIF-Integration installieren
- Gehen Sie zum Haupt-Dashboard von Home Assistant.
- Navigieren Sie zu: Einstellungen → Geräte & Dienste → Integration hinzufügen
- Suchen Sie nach ONVIF und wählen Sie es aus
- Klicken Sie auf „Senden“.
Schritt 2: Fügen Sie die Kamera hinzu
- Wenn CAM-PT2 erkannt wird, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Senden
- Geben Sie den ONVIF-Benutzernamen und das Passwort ein
- Klicken Sie auf „Überspringen und beenden“.
Sie sehen Ihre Kamera jetzt im Home Assistant-Dashboard unter der Registerkarte „Übersicht“ .
4. Was Sie tun können
4.1 Echtzeit-Streaming
- Sehen Sie sich Live-Video-Feeds direkt im Home Assistant an
- Audio ein-/ausschalten
4.2 Bewegungs- und Personenerkennungsstatus
- Bewegungs-/Personenerkennung als Automatisierungsauslöser
4.3 Automatisierungen
Erstellen Sie Automatisierungen mit Kameraereignissen als Auslöser. Beispiel:
Wenn eine Bewegung erkannt wird:
- Gehen Sie zu Geräteinformationen → + Automatisierung hinzufügen → Gerät als Auslöser verwenden
- Wählen Sie „Bewegungserkennung gestartet“
-
Wählen Sie eine Aktion:
Kamera → Aufnehmen , Dateipfad wie folgt festlegen:
/media/ {{ now().strftime('%Y%m%d-%H%M%S') }} .mp4
- Dauer und Rückblick konfigurieren
- Klicken Sie auf Speichern
Aufnahmen finden Sie dann unter Medien → Meine Medien .
5. Funktionsübersicht
CAM-PT2 unterstützt ONVIF und RTSP und ermöglicht so eine einfache Integration mit Home Assistant. Um Ihnen die Unterschiede zu verdeutlichen, finden Sie unten eine kurze Funktionsübersicht.
Besonderheit |
ONVIF |
RTSP |
Geräteerkennung |
√ |
× |
Live-Ansicht |
√ |
√ |
PTZ-Steuerung |
√ Eine manuelle Konfiguration per Skript ist erforderlich. |
× |
Ereignisbenachrichtigung |
√ Löst Automatisierung aus (Bewegung, Mensch) |
× |
6. Fazit
Durch die Integration von SONOFF CAM-PT2 mit Home Assistant über ONVIF für:
- Geräteerkennung
- Lokales Video-Streaming
- Intelligente Automatisierungen basierend auf Bewegungs- oder Personenerkennung
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.