Product Guides

Was sind die neuen Triggermodi für den externen Schalter von MINI? – Edge-Modus

What are the new trigger modes for MINI’s external switch? – Edge Mode

Der Edge-Modus, einer von drei neuen Trigger-Modi, dient dazu, den Ladezustand bei jedem Drücken der Schalttaste zu ändern, ohne den Ein-/Aus-Zustand der Schalttaste prüfen zu müssen.

Überblick

Zunächst eine wichtige Frage: Wissen Sie, was das wichtigste Feature des SONOFF MINI ist ? Es ist in Ordnung, ob Ihnen das klar ist oder nicht. Das typisch herausragende Merkmal des MINI Smart Switches ist die S1- und S2-Schnittstelle, die für den Anschluss eines externen Lichtschalters konzipiert ist und so eine weitere Möglichkeit bietet, das MINI-Relais ein- und auszuschalten.

Wie bei anderen Schaltern ermöglicht MINI den Anschluss eines Wippschalters (ohne zwischen Ein- und Ausschalten), um dasselbe Licht von zwei Standorten aus zu steuern, z. B. das Treppenlicht unten ein- und oben auszuschalten. Alternativ können Sie die Leuchte über eine mobile App fernsteuern und sie so jederzeit und überall ein- und ausschalten. Neben der App-Fernbedienung unterstützt MINI auch intelligente Sprachassistenten wie Alexa und Google Home. Dies ermöglicht die freihändige Sprachsteuerung des Lichts und vereinfacht die intelligente Steuerung Ihres Zuhauses.

MINIR2 und MINIR4 haben beide diesen Modus.

Zustandsänderungen des externen Switches

In der MINI-Schaltung liegt S1 auf Massepegel, während S2 mit einem Pull-up-Widerstand auf 3,3 V hängt. Die Änderung des externen Schalterzustands löst die Änderung des S2-Signalpegels aus. Sind S1 und S2 getrennt (externer Schalterzustand offen), bleibt der S2-Signalpegel weiterhin auf 3,3 V High-Pegel. Die Verbindung von S1 und S2 führt den S2-Signalpegel auf Masse-Low. Die folgende Tabelle zeigt das Verhältnis zwischen externem Schalterzustand und Signalpegel.

Dieses Mal bietet MINI eine neue Verbesserung auf Basis der vorherigen externen Schalterverbindung, die 3 externe Auslösemodi abdeckt:

MINIR2 und MINIR4 haben beide diesen Modus.

Was ist der Edge-Modus

Bevor wir uns mit dem Flankenmodus befassen, wollen wir uns mit dem elektronischen Begriff „Signalflankenerkennung“ befassen. Dieser bezieht sich auf eine Technik, die in eingebetteter Software und Elektronik weit verbreitet ist. Eine Signalflanke ist definiert als der Übergang des Signals von einem hohen zu einem niedrigen Zustand oder von einem niedrigen zu einem hohen Zustand, wie die obige Signalpegeltabelle zeigt.

Aus dieser Tabelle lässt sich eine fallende Flanke für den Zustandswechsel von „Offen“ nach „Geschlossen“ erkennen. Ebenso tritt eine steigende Flanke auf, wenn der Schalterzustand von „Geschlossen“ nach „Offen“ wechselt. In diesem Modus ist entweder die fallende Flanke (Schaltkontakt von offen nach geschlossen) oder die steigende Flanke (Schaltkontakt von geschlossen nach offen) das Auslösesignal für den Zustandswechsel des MINI-Relais.

Im Edge-Modus reagiert die Last des MINI auf jede Schalterbetätigung, unabhängig davon, ob der externe Schalter auf „Ein“ oder „Aus“ schaltet, d. h. der Schalter wird nach jedem Drücken auf Dauer-„Ein“ oder „Aus“ umgelegt.

Abschluss

MINI ist ein vielseitiges Gerät, das sich problemlos an verschiedene Schaltertypen anschließen lässt, darunter selbstsperrende Schalter und einpolige Umschalter. Bei Verwendung mit Wechselschaltern kann MINI im Edge-Modus konfiguriert werden, was die bidirektionale Steuerung von Beleuchtungssystemen ermöglicht.

Im Edge-Modus kann MINI den Zustand seines Relais durch Auslösen eines Schalters umschalten und eignet sich daher ideal zur Steuerung des Ein-/Aus-Zustands von Leuchten. Diese Funktion erleichtert die Steuerung von Beleuchtungssystemen von mehreren Standorten aus über Zweiwege-Steuerschalter.

Weiterlesen

What are new trigger modes for MINI’s external switch? – Following Mode
What are the new trigger modes for MINI’s external switch? – Pulse Mode

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.