Der Zigbee Smart Curtain Motor, allgemein ZBCurtain genannt, ist ein neues Produkt der SONOFF-Familie.

ZBCurtain ist eine Innovation von SONOFF aus konstruktiver und gestalterischer Sicht, die die Tür zu einem neuen Konzept von Heimautomatisierungsgeräten öffnet.

SONOFF hat uns an Smart-Home-Geräte zur Steuerung von Licht und Elektrogeräten, zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, zur Bewegungserkennung und für Kameras gewöhnt, aber nie ein Gerät zur Bewegungsautomatisierung entwickelt und vermarktet.
Nun, SONOFF ZBCurtain ist das ideale Gerät zur Automatisierung der Vorhänge in unserem Zuhause.
Mit ZBCurtain ist es möglich, das Öffnen und Schließen der Vorhänge an Türen und Fenstern im Haus zu automatisieren, sie intelligent zu machen und sie mit allen anderen Hausautomationsgeräten interagieren zu lassen, die wir in unserem Smart Home installiert haben.
ZBCurtain wird in einem ungewöhnlichen weißen Karton geliefert, der groß genug ist, um das Installationskit aufzunehmen:

Im Paket finden wir:
1 Vorhangmotor (Hauptmotor, Schraubstockmotor, Antriebskette, Hauptklemme)
1 Fernbedienung
1 Magnetfuß für die Fernbedienung (mit doppelseitigem Klebeband im Lieferumfang enthalten)
1 3 m langes USB-Typ-C-Ladekabel
1 Sekundäranschluss
2 Schrauben
2 Befestigungswinkel
Im Paket befindet sich, wie bei jedem SONOFF-Produkt, auch eine kleine Installations- und Bedienungsanleitung.
Haupteigenschaften:
Modell: ZBCurtain
Stromversorgung: 5 V Gleichstrom, 1 A
Verbindung: Zigbee 3.0
Maximale Leistung: 5 W
Maximale Länge der Kette: 3,5 Meter
Max. Durchmesser der Gardinenstange: 40 mm
Batteriemodell: 103450 (2×3,7 V)
Batteriekapazität: 4000 mAh
Ladeschnittstelle: USB Typ-C
Schalenmaterial: ABS
Abmessungen:
Hauptmotor 115x78x29 mm
Schraubstockmotor 115x58x28 mm
Wie der Name schon sagt, ist ZBCurtain ein Gerät, das den ZigBee-Standard als Kommunikationsprotokoll verwendet. Daher ist für den korrekten Betrieb ein Hub erforderlich, der von SONOFF (ZB Bridge, ZB Bridge Pro, ZB Dongle-P), aber auch von Amazon Echo der nächsten Generation oder einem anderen kompatiblen Hersteller stammen kann. Der ZigBee-Standard ermöglicht es Ihnen, ein separates Subnetz von Ihrem Heim-WLAN zu erstellen und somit auch bei vorübergehender Internetverbindung autonom zu arbeiten.
Betrieb:
Die Bedienung und Installation von ZBCurtain ist denkbar einfach: Ein Hauptmotor am linken Ende der Gardinenstange ist über eine Kette mit dem Sekundärmotor am rechten Ende der Stange verbunden. Die Kette lässt sich an die Vorhangbreite anpassen und ist sowohl für Doppel- als auch für Einzelvorhänge geeignet. Ein fester Clip an der Kette dient zum Einhängen an der linken Vorhangklappe, ein weiterer Clip an der rechten Vorhangklappe: Beide werden von der Kette gezogen und drücken die Vorhangöffnung zusammen. Bei Einzelvorhängen wird nur ein Clip verwendet.
Das maximale Gewicht, das der Motor ziehen kann, beträgt 8 kg.

In der Anleitung steht zwar, dass die Gardinenstange nicht gebogen sein muss, aber das ist logisch.
Installation des Hauptmotors

Schieben Sie die Kette in den Clip

Einbau des Schraubstockmotors

Befestigen Sie den Clip am Vorhang

Befestigen Sie den zweiten Clip

Einzelvorhang zum Anklipsen

Das Koppeln des ZBCurtain mit dem ZigBee-Gateway ist wie immer ganz einfach: Öffnen Sie die eWeLink-App, wählen Sie das Gateway aus und fügen Sie das Untergerät hinzu. Um den ZBCurtain in den Kopplungsmodus zu versetzen, drücken Sie die Taste unten am Hauptmotor in der Nähe des USB-Anschlusses zum Laden und warten Sie, bis die kleine LED blinkt. In der Nähe des USB-Anschlusses befindet sich außerdem ein Schalter zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
Kopplung mit eWeLink

Pairing-Taste

USB-Ladeanschluss

Es wird erwartet, dass SONOFF ein Solarpanel auf den Markt bringt, das am Fenster angebracht wird, um die Batterie geladen zu halten. Sonoff gibt eine Batterielebensdauer von etwa drei Monaten bei zweimaligem Öffnen pro Tag an.
Nach der Kopplung mit der eWeLink-App ist eine Fernsteuerung des ZBCurtain-Geräts möglich. Zunächst muss es jedoch mithilfe der Fernbedienung durch Öffnen und Schließen des Vorhangs kalibriert werden.

Es ist jedoch sehr einfach, dem im Benutzerhandbuch angegebenen Verfahren zu folgen.
Es wird nun möglich sein, ZBCurtain über die mitgelieferte Fernbedienung oder über die eWeLink-App zu steuern, aber auch per Sprachbefehl dank der Kompatibilität mit Amazon Alexa, Google Home, SmartThings usw. Eine praktische Funktion ist das manuelle Öffnen: Durch Ziehen des Vorhangs startet das Gerät und öffnet oder schließt sich nach Wunsch.
Natürlich können Sie prozentuale Öffnungs- und Schließanpassungen vornehmen und bestimmte Szenen erstellen, z. B. die Vorhänge öffnen, wenn mehr Licht benötigt wird, oder sie schließen, wenn die Sonne stört. Im Bereich der Energieeinsparung ist dies eine gute Lösung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SONOFF seinen Nutzern erneut ein gutes Produkt zur Verfügung gestellt hat, das sich von den üblichen Angeboten unterscheidet, aber ebenso funktional und nützlich ist. Jedes Mal versucht SONOFF mit seinen Geräten, unser Leben intelligenter und die Verwaltung des Hauses einfacher zu gestalten.
Mit ZBCurtain werden sogar Vorhänge smart!
Vielen Dank für die Erlaubnis von Michele Sammuri. Der Originaltext (auf Italienisch) ist hier: https://domofacile.altervista.org/zbcurtain/
Ein kurzes Video von ZBCurtain vom SONOFF-Kanal:
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.