Smart Home Tips

Hausautomation und Energieeinsparung

Home Automation and Energy Saving

Einführung

Die Installation von Hausautomationsgeräten in Ihrem Zuhause ist die einfachste und innovativste Lösung, um Energie zu sparen und die Strom- und Heizkosten zu senken.

In einer Zeit, in der Technologie Teil des Lebens eines jeden geworden ist, entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, ihre Häuser mit einem Hausautomationssystem oder zumindest intelligenten Geräten zur Steuerung von Licht und Haushaltsgeräten auszustatten.

Wer auf Heimautomatisierung setzt, lebt in einem Smart Home und steigert so die Lebensqualität. Die Vorteile des Einsatzes von Technologie im eigenen Zuhause gehen weit über den Gedanken einer Verbesserung der Lebensqualität hinaus. Auch die Möglichkeit, die Technologie in Kombination mit Energieeinsparungen einzusetzen, muss berücksichtigt werden.

Aber was genau meinen wir, wenn wir von Heimautomatisierung oder Heimautomatisierungsgeräten sprechen?
Welchen Einfluss kann diese Technologie auf Energieeinsparungen und eine Rationalisierung des Verbrauchs haben?
Kann diese Technologie unsere Lebensqualität und die Verwaltung unseres Zuhauses wirklich verbessern? Die Antwort ist ja!

Hausautomation und Energieeinsparung

Domotica ist ein zusammengesetztes Wort, das sich aus dem lateinischen Wort „domus“ (Haus) und der griechischen Endung „ticos“ (Anwendungsbereich) zusammensetzt. Ziel dieser Disziplin ist die Optimierung des Wohnkomforts durch den Einsatz intelligenter Geräte oder die Automatisierung von Haussystemen. Die Steuerung des eigenen Zuhauses per Fernsteuerung über PC, Tablet oder Smartphone ist heute für jeden erreichbar. Wissenschaftliche Fortschritte haben die Vernetzung und Intelligenz von Haussystemen verbessert und so Veränderungen mit sich gebracht, die unser Leben verbessern können.

Der obige Artikel erklärt kurz, was Heimautomatisierung ist.

Die Vorteile der Hausautomation sind jedoch unbestreitbar. Insbesondere:

  • begünstigt die Energieeinsparung, die das wirkungsvollste Element darstellt, da die Energiequellen automatisiert und rationalisiert verwaltet werden;
  • macht das Leben intelligenter, da es durch den Einsatz elektronischer Geräte eine vollständige Fernsteuerung der Innen- und Außenumgebung ermöglicht;
  • Die Benutzeroberflächen sind benutzerfreundlich, sodass Sie die Verwendung problemlos und in kurzer Zeit erlernen, unabhängig von Ihren Computerkenntnissen.

Kommen wir aber zur Frage der Energieeinsparung.

Ein Hausautomationssystem garantiert die Reduzierung von Energieverschwendung: Durch den Einsatz von Hausautomationsgeräten kann die Energiestabilität aufrechterhalten werden, indem beispielsweise die Intensität der Beleuchtung durch die Einstellung von Schwellenwerten am Zähler, die Beschattungssysteme des Hauses und die Heizungssysteme angepasst werden oder sichergestellt wird, dass ein Gerät (z. B. ein Elektroherd) nicht verwendet wird, wenn ein anderes in Betrieb ist (z. B. eine Waschmaschine). Es ist aber auch in der Lage, eventuelle Wasser- oder Gaslecks zu melden, die Schäden an unserem Haus verursachen könnten.

Ein Hausautomationssystem garantiert die Reduzierung von Energieverschwendung: Durch den Einsatz von Hausautomationsgeräten kann die Energiestabilität aufrechterhalten werden, indem beispielsweise die Intensität der Beleuchtung durch die Einstellung von Schwellenwerten am Zähler, die Beschattungssysteme des Hauses und die Heizungssysteme angepasst werden oder sichergestellt wird, dass ein Gerät (z. B. ein Elektroherd) nicht verwendet wird, wenn ein anderes in Betrieb ist (z. B. eine Waschmaschine). Es ist aber auch in der Lage, eventuelle Wasser- oder Gaslecks zu melden, die Schäden an unserem Haus verursachen könnten.

Die Entscheidung, intelligente Geräte in Ihr Zuhause zu integrieren, ist aus vielerlei Hinsicht eine gewinnbringende Entscheidung.

Ein Hauptproblem, das Skepsis gegenüber der Umstellung von einem herkömmlichen elektrischen System auf ein Hausautomationssystem hervorruft, ist sicherlich der wirtschaftliche Faktor, da die Kosten sehr hoch sein können. Hausautomation ist jedoch aus mehreren Gründen eine kluge Entscheidung:

  • Die Energieeinsparung ist garantiert, sie kann bis zu 25 % des gesamten Jahresverbrauchs betragen und hängt hauptsächlich mit dem Licht- und Heizverbrauch zusammen.
  • Dies wirkt sich auch auf den Wert der Immobilie aus, der höher ausfällt als im Zustand vor der Installation der automatisierten Systeme.

Aus dieser Sicht „kann ich nur die Firma SONOFF erwähnen, die mit ihren günstigen, aber qualitativ hochwertigen Produkten jedem entgegenkommt, der die Hausautomation in sein elektrisches System integrieren möchte, indem sie dem Benutzer Geräte unterschiedlicher Art zur Verfügung stellt, die für jeden Bedarf einsetzbar, leicht zu installieren und einfach zu bedienen sind.“ ( Michele Sammuri sagte )

Wie können wir mit Heimautomatisierungsgeräten Geld sparen?

In jedem Haushalt gibt es Verbrauchsquellen, die wir nicht kontrollieren können, weil manche Geräte sich nicht drosseln lassen, wie zum Beispiel die kleine Leuchte, die den Standby-Modus des Fernsehers signalisiert. Dieser scheinbar vernachlässigbare Verbrauch kann aber erheblich werden, wenn er zu den anderen Verbrauchsquellen und an allen Tagen hinzugerechnet wird. Daher kann die Verwendung eines intelligenten Geräts, das den Fernseher bei Nichtgebrauch oder nachts abschaltet, diese Energieverschwendung begrenzen.

Der Einsatz intelligenter Geräte zur Steuerung der Rollläden ermöglicht es uns, Strom und Gas zu sparen. Wenn wir die Rollläden morgens automatisch öffnen, um Licht hereinzulassen, können wir auf Glühbirnen verzichten. Das Schließen der Rollläden abends bei Sonnenuntergang trägt zur Wärmedämmung bei. Wenn sich die Rollläden während der heißesten Stunden im Sommer automatisch schließen, können wir den Einsatz einer Klimaanlage sparen. Dasselbe gilt für Markisen.

Die Beleuchtung im Haus lässt sich intelligent gestalten, um Strom zu sparen. Dazu wird ein Smart-Gerät mit einem herkömmlichen Schalter und einem Näherungssensor kombiniert. Dieser erkennt, dass sich niemand im Raum befindet und das Licht daher nicht eingeschaltet bleiben muss. Außerdem können wir per Fernzugriff überprüfen, ob wir das Licht eingeschaltet gelassen haben, und es gegebenenfalls ausschalten.

Über Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren kann die Bewässerung des Gartens oder Gemüsegartens auf Grundlage der klimatischen Bedingungen, auch des Bodens, gesteuert werden. So lässt sich nicht nur die Energieverschwendung, sondern auch die Wasserverschwendung begrenzen.

Mit einem intelligenten Thermostat können wir Gas sparen, indem wir unsere Heizung wie bei einem klassischen Thermostat zu festgelegten Zeiten und mit festgelegten Temperaturen einschalten. Darüber hinaus können wir ihn auch aus der Ferne nutzen, sodass wir die Heizung ausschalten können, wenn wir nicht zu Hause sind, oder sie auf dem Rückweg einschalten können.

Es gibt Hausautomationsgeräte, die den Stromverbrauch im Haus steuern und die Möglichkeit bieten, Grenzwerte festzulegen, die nicht überschritten werden dürfen, um die Kosten nicht zu erhöhen. Dazu gehört auch die Echtzeitüberwachung des Verbrauchs oder die Anbindung intelligenter Geräte zur Energiesteuerung. Geräte mit Einzelverbrauch lassen sich steuern und verhindern, dass Geräte mit hohem Verbrauch gleichzeitig genutzt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Heimautomatisierung unser Leben verbessert, uns aber auch hilft, Geld zu sparen.

SONOFF-Produkte eignen sich zum Energiesparen

SONOFF MINIR2: Damit können Sie eine Lampe oder eine intelligente Steckdose beziehen, die Fernbedienung über die eWeLink-App vornehmen, die Zündzeiten festlegen und Szenen verwenden, um in Kombination mit anderen Geräten zu arbeiten.


SONOFF S55: Wasserdichter Smart Plug für den Einsatz im Außenbereich, mit Fernsteuerung über die eWeLink-App, Planung der Nutzungszeiten und Nutzung über Smart Scenes in Kombination mit anderen Geräten. Ein Anwendungsbeispiel ist die Poolpumpe für Kinder, deren Ein- und Ausschalten Sie programmieren können, oder der Weihnachtsbaum im Garten.


SONOFF S26: Smart Plug für den Innenbereich zum Anschluss an Geräte oder Lampen. Sie können die Ein- und Ausschaltzeiten festlegen, die Verbindung mit anderen Geräten über Smart Scenes herstellen und die Fernbedienung über die eWeLink-App nutzen. Beispielsweise können Sie ihn für den Fernseher verwenden, sodass dieser nachts oder bei Abwesenheit nicht mit Strom versorgt wird und das Standby-Licht nicht leuchtet.


SONOFF TH Elite: Intelligenter Schalter zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, kann zur Steuerung des Heizkessels oder der Klimaanlage oder des Luftentfeuchters verwendet werden, indem der Betrieb des Geräts basierend auf Temperatur- und/oder Feuchtigkeitsschwellenwerten angepasst wird, und kann in Kombination mit anderen Geräten über intelligente Szenen und Fernsteuerung über die eWeLink-App verwendet werden.


SONOFF POW Elite: Messung von Leistung, Stromstärke, Spannung und Energieverbrauch Ihrer Geräte in Echtzeit auf dem LCD-Bildschirm, Fernsteuerung über die eWeLink-App, maximale Belastung von 20 A, Speicherung der Stromverbrauchsdaten bis zu 6 Monate, Möglichkeit zur Einstellung von Grenzwerten für Leistung, Stromstärke und Spannung. Sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind, schaltet sich der POW Elite zum Schutz Ihrer Geräte ab. Die Nutzung erfolgt mit programmierten Ein-/Ausschaltzeiten und kann über intelligente Szenen mit anderen Geräten kombiniert werden.


SONOFF DUALR3: Gerät zur intelligenten Steuerung von Rollläden. Fernsteuerung über die eWeLink-App, Zeitplan für Öffnungs-/Schließzeiten, kombinierbar mit anderen Geräten über intelligente Szenen, Erkennung von Spannungs-, Strom- und Leistungswerten und selbstständige Berechnung des Energieverbrauchs für eine sinnvolle Kontrolle des Energieverbrauchs.


SONOFF SNZB-03: Ein Infrarotsensor, der über Szenen mit anderen Geräten verknüpft werden kann, um beispielsweise das Licht ein- oder auszuschalten, wenn wir uns im Raum befinden. Batteriebetrieben. HINWEIS: Es wird ein Zigbee-Hub benötigt (siehe SONOFF Zigbee Bridge oder Zigbee Bridge Pro ).


SONOFF NSPanel: Intelligenter Wandthermostat mit Touchscreen. Ermöglicht die Ein-/Aus-Programmierung von Heizkessel, Klimaanlage usw. basierend auf Temperatur und Zeit, die Möglichkeit der Programmierung und Fernsteuerung über die eWeLink-App und kann über intelligente Szenen mit anderen Geräten verknüpft werden.


Dieses Tutorial stammt von Michele Sammuri. Vielen Dank für die Genehmigung. Das Original findet ihr hier: https://domofacile.altervista.org/casa-intelligente-e-risparmio-energetico/

Weiterlesen

How to achieve sustainable energy with SONOFF energy efficient light bulbs?

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.