Bisher wussten Sie nur, dass Sie mit Samsung Bixby die Temperatur und Luftfeuchtigkeit von Haushaltsgeräten, die mit dem Smart Switch SONOFF TH10/16 funktionieren, mit einem einfachen Sprachbefehl überprüfen können. Jetzt haben Sie jedoch auch die Möglichkeit, weitere Funktionen von SONOFF-Geräten damit zu steuern.
Was ist Samsung Bixby?
Bixby ist ein brandneuer Begleiter im SONOFF Smart Home-Ökosystem. Er ermöglicht Ihnen, Dinge per Sprachbefehl zu erledigen und unterstützt Touch und Tap. Ähnlich wie Siri für Apple ist Bixby ein virtueller Assistent, der als Siri für Samsung gedacht ist. Man kann ihn als Samsungs Versuch betrachten, mit Amazon Alexa und Google Assistant zu konkurrieren. Obwohl er im Vergleich zu den anderen drei virtuellen Assistenten nicht durchschlagend erfolgreich war, ist er dennoch ein unverzichtbarer Helfer für Samsung-Nutzer und bereits auf ihren Smartphones vorinstalliert. Er kann individuelle Stimmen lernen und Ihnen dann personalisierte Antworten geben.
Darüber hinaus bietet es mehr Anpassungsfunktionen als Siri. Mit Bixby können Sie per Sprachbefehl Ihre Haushaltsgeräte steuern, Ihre Lieblingssendungen starten, die Bildschirmhelligkeit verringern, das Wetter prüfen, Erinnerungen an Besprechungen erhalten, die jeweilige App starten, alle Ihre Geräte gleichzeitig ein- oder ausschalten und vieles mehr.
In diesem Artikel wird der digitale Assistent Bixby zur Steuerung intelligenter SONOFF-Geräte vorgestellt. Bixby erledigt alles für Sie.
Auf welchen SONOFF-Geräten ist Bixby?
Hier ist eine Produktliste für SONOFF-Smart-Geräte, die mit Samsung Bixby funktionieren:

Wie richte ich Bixby zur Steuerung von SONOFF-Geräten ein?
Bevor Sie beginnen, müssen Sie zwei Dinge tun: Binden Sie Ihre eWeLink- und SmartThing-Konten, damit Ihre SONOFF-Geräte auf eWeLink mit Ihrem synchronisiert werden smartThings App, mit der Bixby per Sprachbefehl auf Ihre SONOFF-Geräte zugreifen kann. Wenn Sie Bixby direkt per Stimme aktivieren möchten, ohne die Bixby-Taste drücken zu müssen, befolgen Sie einfach die folgende Anleitung.
- Gehen Sie zur linken Seite Ihres Samsung-Telefons und drücken Sie die Bixby-Taste (unter der Lautstärketaste).
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol „Home-Taste“ in der unteren rechten Ecke.
- Rufen Sie „Verwendung“ auf und fahren Sie mit der Einführungsseite „So sprechen Sie mit Bixby“ fort.
- Tippen Sie auf „Sprachaktivierung einrichten“.
- Schalten Sie auf dem Weckbildschirm „Wecken mit „Hi, Bixby““ auf „Ein“.
- Tippen Sie dann auf „Start“, um Ihre Stimme aufzunehmen.
- Nachdem Ihre Stimme aufgezeichnet wurde, wird angezeigt, dass die Bixby-Sprachaktivierung erfolgreich eingerichtet wurde. Hier können Sie die Aktivierungsempfindlichkeit je nach Bedarf auf „Niedrig“, „Mittel“ und „Hoch“ einstellen.
- Die Einrichtung ist abgeschlossen. Jetzt können Sie SONOFF-Geräte direkt mit „Hi Bixby, schalte ein …“ steuern.

Was sind Bixby-Routinen?
Bixby Routine ist eine praktische Funktion, mit der Sie mit einer einfachen Einrichtung auf Ihrem Samsung-Telefon verschiedene Aktionen Ihres Alltags automatisieren können. Dank IFTTT (If This, Then That) können Sie Routinen einrichten, die je nach Uhrzeit, Ort oder Ereignis ausgelöst werden. So können Sie beispielsweise eine Morgenroutine konfigurieren, bei der sich die SONOFF Smart Bulb automatisch zu einer festgelegten Zeit einschaltet. Außerdem können Sie eine Szene als Aktion festlegen, die basierend auf einer der drei oben genannten Bedingungen in Bixby Routines ausgelöst wird.
Samsung nutzt diese Fähigkeit, um intelligent zu lernen und Ihnen Routinen entsprechend Ihren Nutzungspräferenzen auf Ihrem Mobiltelefon vorzuschlagen. So sparen Sie Zeit und können Ihre Aufgaben effizienter erledigen.
Wie richte ich Bixby-Routinen auf dem Samsung Galaxy ein, um SONOFF-Geräte zu steuern?
In diesem Fall habe ich eine Routine eingerichtet, dass das mit SONOFF BASICR3 verbundene Licht automatisch angeht, wenn ich aufwache.
- Öffnen Sie „Einstellungen“ auf Ihrem Samsung-Telefon.
- Scrollen Sie nach unten, um „Erweiterte Funktionen“ anzuzeigen und darauf zuzugreifen.
- Schalten Sie „Bixby Routines“ auf „Ein“.
- Wählen Sie „Bixby Routines“, um eine Routine einzurichten.
- Wählen Sie eine der voreingestellten Routinen aus oder tippen Sie zum Einrichten auf das „+“-Symbol in der oberen rechten Ecke.
- Tippen Sie auf „Weiter“, um eine Aktion hinzuzufügen.
- Wählen Sie „Smart Folder“ und dann „Ein“ und tippen Sie auf „Fertig“.
- Geben Sie Ihrer Routine einen Namen und tippen Sie auf „Fertig“.
- Die Routine wurde erfolgreich erstellt.


Darüber hinaus können Sie anstelle eines einzelnen Geräts auch eine Szene als Aktion in einer Routine festlegen. Diese Szene wird automatisch ausgelöst, sobald die Bedingung erfüllt ist. Um eine Szene in einer Routine auszulösen, müssen Sie zunächst eine Smart-Szene in der SmartThings-App erstellen.
Hier wird nicht gezeigt, wie man intelligente Szenen einrichtet, aber hier ist eine Überblick , wie Sie loslegen können:
Das war's. Sie können auf die gleiche Weise weitere Routinen für andere Szenen erstellen oder einfach voreingestellte Routinen aus den vorhandenen Registerkarten auswählen.
1 Kommentar
Om Rajput
Om Rajput
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.