DUALR3 eignet sich für die intelligente Steuerung verschiedener Geräte wie Jalousien, Rollläden, Fensteröffner usw. In diesem Artikel erfahren Sie, ob der Motormodus von DUALR3 für Ihre Haushaltsgeräte optimal ist.
Was ist der Motormodus von DUALR3?
DUALR3 ist ein multifunktionales Zweikanal-Smart-Switch-Modul mit Leistungsmessung, das neu von SONOFF auf den Markt gebracht wurde. Es verfügt über drei Betriebsmodi:

Funktioniert mit Rohrmotoren:
Rohrmotoren werden häufig für Rollläden und Vorhänge verwendet. Für die Verkabelung stehen drei Optionen zur Auswahl.
1. Wandschaltersteuerung
Dieser Motortyp verfügt über 4 Kabel: Neutralleiter, Vorwärtsleiter, Rückwärtsleiter und Masseleiter. Er kann für DUALR3 verwendet werden.

Vorwärts und Rückwärts steuern die stromführenden Leitungen die Drehung des Motors in Vorwärts- bzw. Rückwärtsrichtung. Sind Neutral und Vorwärts aktiviert, dreht sich der Motor vorwärts, bei Neutral und Rückwärts rückwärts.
Die Bedienung nur über einen Wandschalter erscheint etwas umständlich, daher ist der Anschluss an DUALR3 eine gute Option. Durch die Platzierung von DUALR3 in der Schaltbox können Sie neben der Wandschaltersteuerung auch die Fernbedienung und Sprachsteuerung nutzen.
2. Wandschalter/Fernbedienung

Dieser Motortyp verfügt über 5 Kabel und ist eine Kombination aus Wandschalter und Fernbedienung. Bei Verwendung der Wandschalter-Kombination ist die Steuerung für DUALR3 geeignet.
3. Fernbedienung

Dieser Motortyp verfügt über 3 Drähte. Die Steuerung entspricht der Kombination aus 3 Drähten (siehe Abbildung oben) eines 5-Draht-Motors. Da die Drähte direkt mit der Stromversorgung verbunden sind und der Empfänger im Motor integriert ist, kann er nicht für DUALR3 verwendet werden.
Wenn Ihre Fernbedienung einen 433 MHz RF-Festcode hat, hilft Ihnen die SONOFF 433 MHz RF Bridge in dieser Situation.

Hauptmerkmale typischer Motoren, die für DUALR3 geeignet sind
- Vorwärts- und Rückwärtsdrehung
Im Motormodus steuern die beiden Kanäle jeweils die Vorwärts- und Rückwärtsdrehung des Motors. Die beiden Kanäle arbeiten im Verriegelungsmodus, d. h. sie sind zum Schutz des Motors nicht gleichzeitig eingeschaltet. Der tatsächliche Effekt besteht darin, dass sich das Gerät in zwei verschiedene Richtungen bewegen kann, z. B. zum Öffnen und Schließen von Vorhängen.

- Gleichmäßige Geschwindigkeit
Wenn der Motor mit konstanter Geschwindigkeit läuft, kann DUALR3 die aktuelle Position des Geräts genau kalibrieren und steuern.
- Reisebegrenzung
Der Bewegungsbereich des Motors vom Startpunkt bis zum Endpunkt wird als Motorhub bezeichnet. Die „Hubbegrenzung“ bedeutet, dass der Motor automatisch stoppt, wenn er zum Startpunkt oder Endpunkt gedreht wird. Bei manchen Rohrmotoren ist die Begrenzung bereits werkseitig eingestellt, bei anderen muss sie selbst am Motor eingestellt werden. Fragen Sie den Motorverkäufer nach der Einrichtung.
Wenn Sie den Motor anschließen, klicken Sie in der eWeLink-App einfach auf „Motor kalibrieren“. DUALR3 kalibriert den Hub des Geräts automatisch. Anschließend können Sie das Öffnen und Schließen des Geräts über die eWeLink-App synchronisieren und an einem bestimmten Ort steuern. Die meisten Rohrmotoren haben eine Hubbegrenzung. Wenn Ihr Motor diese nicht hat, können Sie ihn nur an einem bestimmten Ort öffnen, schließen und stoppen.

Ein breiteres Anwendungsspektrum
Im Motormodus steuert DUALR3 den Motor direkt und damit indirekt das vom Motor angetriebene Gerät. Daher müssen Sie lediglich die Kompatibilität des Motors prüfen, unabhängig von der spezifischen Geräteform. Beispielsweise gibt es bei Rohrmotoren viele Anwendungsszenarien:
- Einseitiger Vorhang
- Doppelseitiger Vorhang
- Rollos
- Rollläden
- Rollladentür
- Fensteröffner
- Markise
- Elektrische Leinwand

Teilen Sie Ihre Ideen
Hier werden nur die wichtigsten Anwendungsbereiche von Rohrmotoren in Vorhängen und Rollläden vorgestellt. DUALR3 kann in jeden einphasigen Wechselstrommotor mit einer Leistung von 10–240 W und maximal 1 A nachgerüstet werden, der eine Zweiwegesteuerung benötigt. Welche weiteren guten Vorschläge oder Ratschläge haben Sie? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar und teilen Sie uns Ihre Gedanken mit!
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.