Was sind die Unterschiede zwischen den Auslösemodi der externen Schalter von SONOFF MINIR2 und DUALR3? Wie funktioniert der externe Schalter des DUALR3? Dieser Artikel erklärt Ihnen das Prinzip der Auslösemodi der externen Schalter. Finden Sie es heraus. Wählen Sie den richtigen Auslösemodus, damit Ihre externen Schalter einwandfrei funktionieren.
Große Fans von SONOFF wissen vielleicht, dass die MINIR2 verfügt über drei Trigger-Modi für externe Schalter, und wir haben auch drei Artikel veröffentlicht, die detailliert beschreiben, wie diese Trigger-Modi funktionieren. Ähnlich verhält es sich im Switch-Modus von Die Auslösemodi des externen Schalters beim DUALR3 sind identisch mit denen beim MINIR2. Weitere Informationen finden Sie in den vorherigen Artikeln. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen detailliert das Prinzip und die Steuerungswirkung der drei Auslösemodi des externen Schalters im Motormodus des DUALR3, damit Sie den passenden physischen Schalter zur Steuerung auswählen können.

DUALR3 unterstützt die Steuerung externer Schalter, synchronisiert mit der App und per Sprachsteuerung. Um den unterschiedlichen Schaltertypen gerecht zu werden, verfügt es über drei integrierte Schaltererkennungsmechanismen im Motormodus und ist somit für mehrere Schaltertypen geeignet.

Einzelner Momentschalter
Der Momentschalter oder Druckknopf funktioniert so, dass er in seine Ausgangsposition zurückkehrt, wenn Sie Ihre Hand nach dem Drücken loslassen.

Nachdem Sie in der eWeLink-App „einzelner Momentschalter“ eingestellt haben, wird die tatsächliche Auslöselogik unten angezeigt.
Bei jedem Drücken des Schalters wird ein Impulssignal erzeugt. Die Aktionen Vorwärtsdrehung, Stopp und Rückwärtsdrehung werden zyklisch ausgeführt.

Normalerweise reicht es aus, einen einzelnen Taster an S1 oder S2 anzuschließen.

- Wenn Sie Schalter sowohl an S1 als auch an S2 anschließen, erzielen die beiden Schalter den gleichen und synchronisierten Effekt, was einer Zweiwegesteuerung entspricht.
- Wenn Sie möchten, dass S1 und S2 unterschiedlich gesteuert werden. Beispielsweise steuert S1 das Öffnen und Stoppen des Vorhangs und S2 das Schließen und Stoppen des Vorhangs. Der nächste Mechanismus wird dies ermöglichen.
Dualer Momentschalter (Standard)

Dieser Mechanismus ist für die Steuerung mit zwei einzelnen Tastern anwendbar, die wie oben beschrieben an S1 und S2 angeschlossen sind, oder mit einem Taster mit zwei Tasten.


Bei den beiden oben vorgestellten Schaltertypen handelt es sich um impulsgesteuerte Schalter. Im letzten stelle ich euch einen Wippschalter mit drei Zuständen vor.
3-Wege-Wippschalter
Am Schalter befinden sich drei Gänge, die der Vorwärtsdrehung, dem Stopp und der Rückwärtsdrehung des Motors entsprechen.
- An S1 anschließen, der Motor dreht vorwärts
- An S2 anschließen, der Motor dreht um
- Nicht an S1 oder S2 anschließen, der Motor stoppt
Um eine Beschädigung des Motors zu vermeiden, dürfen S1 und S2 nicht gleichzeitig eingeschaltet werden. Werden sie versehentlich gleichzeitig eingeschaltet, trennt DUALR3 automatisch das vorherige Relais.



Wenn der in der App gewählte Schaltertyp nicht mit Ihrem tatsächlichen übereinstimmt, hat dies keine Auswirkungen auf das Gerät. Die tatsächliche Schaltersteuerung entspricht jedoch möglicherweise nicht Ihren Erwartungen.
Reverse It auf APP
Es spielt keine Rolle, wann Sie mit der Verkabelung fertig sind. Stellen Sie einfach fest, dass der tatsächliche Effekt nicht mit der Anzeige in der App oder Ihrem externen Schalter übereinstimmt. Sie können ihn in der App einfach umkehren, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Weitere externe Schaltertypen
Da Sie das Auslöseprinzip des externen Schalters bereits kennen, wissen Sie vermutlich auch, ob der Schalter zu Hause funktioniert. Erfüllen die drei oben vorgestellten Schalterauslösemodi Ihre Anforderungen? Sollten Sie andere Schaltertypen verwenden und DUALR3 Ihre Anforderungen nicht erfüllen können, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.