Product Guides

Optimieren Sie Ihren Gasverbrauch mit SONOFF-Thermostatköpfen auf Jeedom

Optimize Your Gas Consumption with SONOFF Thermostatic Heads on Jeedom

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine unbezahlte kommerzielle Partnerschaft.

Ich habe schon länger ein Auge auf SONOFF-Thermostatköpfe geworfen. Ich habe einen Gaskessel mit guten alten Gusseisenheizkörpern. Um Geld zu sparen, habe ich mich für einen Netatmo-Thermostat entschieden, der gut zu meinem neuen Leblanc-Brennwertkessel passt, aber das ist eine andere Geschichte. Außerdem kannte ich die Netatmo-Thermostatköpfe, allerdings im WLAN-Protokoll, das ich nicht wollte.

Dank an unseren Partner SONOFF , ich konnte die TRVZB-Köpfe in Zigbee testen, danke und bin begeistert. Ich werde Ihnen meine Erfahrungen nach einem Monat Nutzung mitteilen und den Artikel bei Bedarf aktualisieren.

Kontext

Im Winter ist es kalt! …… Nicht ernst gemeint!?

Und man muss heizen, und für diejenigen, die heute Gas verwenden, ist das, was die Stromrechnung angeht, ein bisschen teuer.

Wie bereits erwähnt, ist mein NETATMO-Thermostat bereits eine gute Lösung. Ich schließe ihn an meinen Heizkessel an, platziere den Sensor an der gewünschten Stelle und er steuert das gesamte Haus.

Ich habe bereits klassische Thermostatköpfe, mit denen ich ungefähr Raum für Raum regeln kann, wobei sich die Sonde immer im MASTER befindet.

Konkretes Beispiel: Wenn ich in meinem Wohnzimmer (wo sich die Sonde befindet) eine Kaution von 20 verlange, dann stelle ich die anderen Räume auf 18 ein, sodass eine Kaution von 18 im Wohnzimmer 16 in den anderen Räumen ergibt, Sie verstehen die Logik.

Problematisch

Momentan muss ich noch rumprobieren, um den richtigen Abstand zwischen Wohnzimmer und den anderen Räumen zu finden und schaffe es nicht pro Zimmer.

Ich habe so viele Thermometer zu Hause, dass es wie ein Uhrmacher ist!

Vorgeschlagene Lösung

Das ist der Sinn von vernetzten Heizköpfen: Sie ermöglichen die raumweise Steuerung der Heizung!

PRAKTISCHE ERINNERUNGEN:

  1. Die Ademe (Agentur für Umwelt und Energiemanagement) empfiehlt in Wohnräumen tagsüber eine Heiztemperatur von 19° C.
  2. Die Absenkung Ihrer Heizung bei Abwesenheit hängt von Ihrer Dämmung und der Dauer der Abwesenheit (> 24 Stunden = zwischen 12 und 14) ab. Ab einer Abwesenheit von 3–4 Stunden können Sie Ihre geregelte Temperatur um 2 Grad, für 5–10 Stunden um 3 bis 4 Grad und für 24 Stunden um 6 bis 10 Grad senken. Anders verhält es sich bei einer Fußbodenheizung.
  3. Feuchtigkeit beeinträchtigt die Heizungsleistung. Denken Sie ans Lüften. (15 Min./Tag)
  4. Schon eine Temperaturerhöhung von 20 °C auf 19 °C spart 7 % Energie. Mit einem einfachen Thermostat, das die Heizung nach einer gewählten Temperatur regelt, senken Sie Ihren Verbrauch um weitere 10 %. Mit einem programmierbaren Thermostat, der die Temperatur nachts oder bei Abwesenheit senkt, kann die Energieeinsparung sogar bis zu 20 % betragen.
  5. In Ihrem Kopfkreislauf muss einer Ihrer Heizkörper über ein (herkömmliches) Ventil verfügen, das ständig geöffnet ist, damit es nicht verstopft.
  6. Wenn Sie Köpfe oder Kessel austauschen müssen, denken Sie daran, vor der Bezahlung von Rechnungen Unterstützung anzufordern.

https://www.economie.gouv.fr/particuliers/prime-renovation-energetique

Zusammenfassung: SONOFF Thermostatköpfe

Entfernen Sie Ihren alten Thermostatkopf und setzen Sie den richtigen Adapter ein.

Packen Sie Ihren Thermostatkopf aus.

Wählen Sie die richtige Spitze, die zu Ihrem Ventilkopf passt (machen Sie es nicht wie ich!)

SONOFF Zigbee Thermostat-Heizkörperventil

Beschreibung

Übernehmen Sie die Kontrolle über die Heizung Ihres Zuhauses mit dem SONOFF Zigbee Thermostat-Heizkörperventil. Mit diesem intelligenten Ventil können Sie die Temperatur präzise regeln und so für eine komfortable und energieeffiziente Umgebung sorgen.

Hauptmerkmale:

  • Intelligente Steuerung: Verwalten Sie Ihre Heizungseinstellungen per App, Sprachsteuerung oder legen Sie Zeitpläne für verschiedene Tageszeiten fest.
  • Fenster-offen-Erkennung: Das Ventil schaltet sich automatisch ab, wenn ein Fenster geöffnet wird, und vermeidet so unnötige Energieverschwendung.
  • Zigbee 3.0-Kompatibilität: Funktioniert nahtlos mit Zigbee 3.0-Hubs, einschließlich SONOFF NSPanel Pro, ZB Bridge Pro und ZBDongle-E.
  • Universelle Kompatibilität: Passt auf vorhandene Heizkörperventile der Modelle „M30 x 1,5 mm“ und ist mit den meisten Heizsystemen kompatibel.
  • Sicherheitsfunktionen: Ausgestattet mit einer Kindersicherung, um Fehlbedienung zu verhindern, und einem Frostschutz, um sicherzustellen, dass Ihre Rohre nicht einfrieren und platzen.

Weitere Informationen:

  • Modell: TRVZB
  • Farbe und Material: Weißer PC
  • Drahtlose Verbindung: Zigbee 3.0
  • Eingang: 4,5 V⎓ (3 x 1,5 V AA-Batterien)
  • Batteriemodell: 1,5 V AA LR6 Alkalibatterie
  • Gewindeanschluss: M30x1,5mm
  • Temperatur-Einstellbereich: 4°C bis 35°C
  • Produktabmessungen: 59,4 × 59,4 x 95 mm / 154 g

So funktionieren SONOFF-Thermostatköpfe

Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie welche ein, ich habe wiederaufladbare Batterien eingelegt.

Es erscheint folgendes Symbol:

Jetzt wird der Kopf auf den Adapter gesetzt. Festziehen mit der Hand genügt.

Drehen Sie nun die Temperatur manuell auf AUS und drücken Sie die mittlere Taste 5 Sekunden lang, um das Netzwerkzeichen zu erhalten. Der Kopf wird gekoppelt.

Geben Sie die Bridge ein, um ein untergeordnetes Gerät hinzuzufügen, und klicken Sie auf „Hinzufügen“.

Mögliche Nachrichten

Interessant an der Anwendung ist der Planungsmodus, der leider nicht durch die Jeedom-Plugins wiederhergestellt werden kann, aber leicht neu ausführbar ist.

Verwendete Hardware und Plugins

In meinem Fall hatte ich bereits herkömmliche Thermostatköpfe. Wir brauchen also die SONOFF-Köpfe.

Kopfanzeige

Die Köpfe können im manuellen Modus betrieben werden.

Es wird die eWeLink-Anwendung verwendet, außerdem die SONOFF-Bridge (optional)

BRÜCKENWERBUNG

Ein Zigbee-Plugin (Zigbeelinker hier) oder das Ewejee-Plugin (zum Testen ist die SONOFF-Bridge erforderlich)

das Thermostat-Plugin (optional)

Über eWeLink (empfohlener Ansatz)

Wir könnten diesen Schritt überspringen, wenn wir direkt über ein Zigbee-Plugin gehen, aber ich finde diese Methode im Moment einfacher, um eine Temperatur auf einem Kopf zu kalibrieren, bis das neue Update diese Option verschwinden ließ?). Sie können jedoch weiterhin die verschiedenen Optionen des Kopfes nutzen und die neuesten Firmware-Updates durchführen.

Laden Sie die eWeLink-Anwendung herunter:

Ein Konto erstellen

Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch oder in der Anwendung

Über Jeedom

Integration

Bitte beachten Sie, dass der Kopf nicht gleichzeitig in der Anwendung und einem Plugin vorhanden sein kann, Sie müssen ihn bei jedem Wechsel ggf. neu koppeln.

Zigbeelinker-Plugin

Ich werde dieses Plugin hauptsächlich verwenden. Um Ihren Kopf zu koppeln, setzen Sie einfach das Plugin ein, nachdem Sie den Kopf auf Aus gestellt haben, und drücken Sie 5 Sekunden lang in der Mitte.

Die Aufnahme erfolgt zügig und die Bestellungen laufen gut zurück.

Befehle:

  • Der Sollwert ist die Information zum angeforderten Sollwert. Der Hot-Sollwert ist die Aktion dieses Sollwerts.
  • Die Temperatur wird vom Kopf selbst gemessen. Bei meiner Anwendung entsprach die gemessene Temperatur nicht der Raumtemperatur. In diesem Fall steht Ihnen der OFFSET-Befehl (Aktion) zur Verfügung, mit dem Sie diese Differenz kalibrieren können. Ich lade Sie ein, sie eine Weile zu beobachten. Auch für einen Fernthermostat wirksam. Für ein möglichst genaues Ergebnis verwenden Sie die Zigbee2mqtt-Schnittstelle, um die Genauigkeit des Plugins auf 0,2 Grad statt 1 Grad genau einstellen zu können.

ZIGBEE-SCHNITTSTELLENFOTO

  • Betriebszustand: Wärme oder Leerlauf
  • Die Batterie, entweder binär für schwache Batterie (1 oder 0) oder in %
  • Der offene Fenstermodus (ein oder aus) ermöglicht es dem Kopf, einen Temperaturunterschied zu erkennen und in diesem Fall anzuhalten. Ein Temperaturabfall von mehr als 1,5 °C wird in weniger als 4,5 Minuten erkannt
  • Kindersicherheit
  • Offene Fenster
  • Systemmodus
  • Bislang musste ich die anderen Befehle nicht erkunden.

Thermostat-Plugin

Ewejee-Plugin

Es hat viel weniger Befehle als Zigbeelinker, hier sind sie:

Eine virtuelle Einheit, sie alle zu beherrschen

Was also zunächst schön wäre, wäre, mir ein schönes Widget für mein Energiedesign zu bauen

Haben wir hübsch gesagt?! lol

Nun, im Moment macht es nicht viel Spaß, aber ich wollte diese Daten vor mir haben.

Die erste ist die Raumtemperatur, gemessen mit einem Thermometer, das ich schon lange habe.

Dann ist es die Temperatur des Ventils, die 2 ermöglicht mir die Kalibrierung.

Thermostat-Plugin-Modi in Aktion und Informationen,

den Status des Ventils und der Batterie.

Hier ist der virtuelle Befehl, ignorieren Sie den ersten Befehl.

In den Befehlsparametern gebe ich in der Anzeige die Informationen in TILE ein und füge die Einheiten und das Min./Max. hinzu.

Szenariovorschlag

Ich werde nicht zu sehr auf meine Szenarien und meine Heizungssteuerung eingehen, sonst verbringen wir drei Tage dort. Ich rate Ihnen, im Voraus einen Plan zu erstellen, der Ihren Bedürfnissen und Besonderheiten entspricht.

Zur Erinnerung: Ich habe einen Netatmo-Thermostat mit Fühler in meinem Wohnzimmer, der diese Anweisung befolgt. Nur er kann den Heizkessel starten oder stoppen. Über die Position des Hauptfühlers und Ihres Heizkörpers mit geöffnetem Ventil können Sie selbst entscheiden.

Also überprüfe ich morgens den KALT/HEISS-Modus, dann die Außentemperatur und meine Anwesenheit und wähle daher meinen Netatmo-Heizplan (heiß/kalt/anwesend/abwesend).

Dann kommen noch die Besonderheiten, bei Alarm oder Abwesenheit schaltet sich die Heizung ab.

Grundsätzlich gilt für den Alarm: Wenn der Alarm eingestellt ist [ALARM][Home alarm][Active]# = 1: Ich überprüfe alle 10 Minuten, ob der Alarm noch aktiv ist

Die Ernsthaftesten unter Ihnen werden bemerkt haben, dass ich eine virtuelle hätte erstellen können, um alle meine Thermostate zusammenzufassen, sodass ich nicht jedes Mal alle vier Regler hätte haben müssen.

Thermoteil 1 fehlt + Thermoteil 2 fehlt + Thermoteil 3 fehlt + Thermoteil 4 fehlt = Thermo allgemein fehlt.

Abhängig von den geöffneten Fenstern haben wir dann verschiedene Möglichkeiten. Entweder über den Kopf selbst oder durch Aktivieren der Option „Fenster öffnen“. Entweder über das Thermostat-Plugin oder durch Erstellen eines eigenen Szenarios:

https://youdom.net/chauffage-fenetres-economie-ecologie/

Außerdem habe ich mir im Badezimmer ein Szenario entsprechend der Duschzeiten zurechtgelegt.

Dann ein Szenario, das von der Anwesenheit zu Hause abhängt. Wenn niemand oben ist…

Ich empfehle Ihnen, in jedem Szenario zu Beginn Benachrichtigungen einzufügen, um zu erkennen, wer was kontrolliert.

Abschluss

Vorteile

Fernbedienung: Steuern Sie Ihre Heizung aus der Ferne

Erweiterte Planung: Integrieren Sie es in Szenarien, Plugins, Thermostate oder durch Planung über die Anwendung.

Einzelraumregelung: Sparen Sie Geld, indem Sie raumweise und bedarfsgerecht heizen.

Energieinformationen: Über die Anwendung

Qualität für den Preis

Automatische Kalkentfernung

arbeitet vor Ort

Zu erledigende Verbesserungen

Das Zigbee-Plugin könnte die in der Anwendung erstellten Zeitpläne abrufen.

Der Alexa-Skill scheint nicht mehr zu funktionieren und wurde von Google ersetzt.

Ansonsten sehe ich keine Nachteile.

Abschließend möchte ich sagen, dass ich alle meine Heizkörper (außer 1) 😉 mit diesen kleinen Köpfen, die ihre Arbeit gut machen.

Ich hoffe, Ihnen so viele Informationen wie möglich gegeben zu haben und sage: Bis bald, bleiben Sie warm.

XIA NICO

Weiterlesen

Manage an Action on SONOFF SNZB-01P Button on Jeedom
SNZB-06P Firmware Upgrade and Home Assistant Operation Guide

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.