Einführung
Möchten Sie sowohl Zigbee- als auch Thread-Netzwerke in Home Assistant ausführen, ohne Dongles wechseln zu müssen? Mit SONOFF ZBDongle-E und der MultiPAN-Firmware können Sie die Multiprotokoll-Unterstützung ganz einfach aktivieren.
In diesem Handbuch führen wir Sie durch:
- So flashen Sie die MultiPAN -Firmware mit SONOFF Dongle Flasher
- So aktivieren und konfigurieren Sie die Silicon Labs Multiprotokoll- Unterstützung in Home Assistant
⚠️ Bitte beachten: Die MultiPAN-Firmware ist derzeit nur mit dem SONOFF ZBDongle-E kompatibel .
Egal, ob Sie Ihr Smart Home mit Matter-over-Thread zukunftssicher machen oder einfach Zigbee- und Thread-Geräte nebeneinander ausführen möchten, dieses Tutorial hilft Ihnen, die volle Leistung der Multiprotokollunterstützung mit Ihrer vorhandenen Hardware auszuschöpfen.
Was Sie brauchen
- SONOFF ZBDongle-E ( ⚠️ Nicht ZBDongle-P)
- SONOFF Dongle Flasher
- Neueste MultiPAN-Firmware (bereitgestellt von SONOFF)
- Home Assistant (Betriebssystem oder Docker-Version, die Add-Ons unterstützt)
Schritt 1: Flashen Sie die MultiPAN-Firmware auf den SONOFF ZBDongle-E
- SONOFF Dongle Flasher online eingeben
- Verbinden Sie Ihren ZBDongle-E über USB mit Ihrem PC
- Starten Sie das Flasher-Tool und wählen Sie:
-
Firmwaretyp:
MultiPAN
- Version: Neueste 4.6.0
- Beginnen Sie mit dem Flashen – der Vorgang sollte weniger als 1 Minute dauern.
Schritt 2: Installieren Sie das Silicon Labs Multiprotocol Add-on in Home Assistant
- Fügen Sie das Silicon Labs Multiprotocol-Add-on zu Repositories hinzu
- Gehen Sie zum Add-on Store → Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Mehr“ (⋮) → Wählen Sie „Repositories“ aus . Fügen Sie die folgende URL ein: https://github.com/iHost-Open-Source-Project/hassio-ihost-addon
-
Oder klicken Sie einfach auf die Schaltfläche unten, um es automatisch hinzuzufügen:
- Installieren Sie das Silicon Labs Multiprotocol (Mod)-Add-on
- Gehen Sie in Home Assistant zu Einstellungen > Add-ons
- Klicken Sie auf Add-on Store , suchen Sie nach Silicon Labs Multiprotocol und installieren Sie es
- Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist
Anwendung
Das Add-on benötigt ein auf Silicon Labs basierendes Wireless-Modul, das über einen seriellen Anschluss zugänglich ist (wie ZBDongle-E oder die meisten USB-basierten Wireless-Adapter).
Sobald die Firmware geladen ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie im Konfigurationsreiter des Add-Ons das richtige Gerät aus und drücken Sie Speichern .
- Starten Sie das Add-on.
HINWEIS: Auf das Web-Frontend kann nur zugegriffen werden, wenn OpenThread aktiviert ist (siehe unten).
Zigbee
Bevor Sie Ihr Zigbee-Netzwerk unter der MultiPAN-Firmware konfigurieren, beachten Sie bitte Folgendes:
1. Es wird nur Zigbee2MQTT (Z2M) unterstützt
Die ZHA-Integration in Home Assistant unterstützt derzeit nur EZSP v14, während die MultiPAN-Firmware auf EZSP v16 basiert. Das bedeutet: MultiPAN funktioniert mit Zigbee2MQTT, aber nicht mit ZHA.
2. Durch das Flashen der MultiPAN-Firmware wird die IEEE-Adresse des Dongles geändert, was sich auf das vorhandene Zigbee-Netzwerk auswirken kann.
3. Nach der Aktivierung des Multiprotokoll-Add-ons und dem ersten Start von Zigbee2MQTT kann aufgrund einer verzögerten Geräteinitialisierung ein Fehler auftreten. Starten Sie Zigbee2MQTT einfach einmal neu, dann sollte es normal funktionieren.
Um Zigbee mit Z2M zu verwenden, konfigurieren Sie die Integration wie folgt:
- Merken/kopieren Sie den Hostnamen des Add-ons (z. B. c617dadc-hassio-ihost-silabs-multiprotocol).
- Öffnen Sie das Zigbee2MQTT-Add-on → Konfigurationsseite.
- Konfigurieren Sie unter „Seriell“ den seriellen Portpfad, die Baudrate und den Adaptertyp des Geräts.
Adapter: Ember
Port: tcp://c617dadc-hassio-ihost-silabs-multiprotocol:9999
Baudrate: 115200
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „SPEICHERN“ .
- Starten Sie nach Abschluss der Konfiguration das Zigbee2MQTT-Add-on. Warten Sie etwa zwei Minuten, bevor Sie die Web-UI-Konsole aufrufen und Geräte hinzufügen und verwalten können.
OpenThread
Die OpenThread-Unterstützung ist derzeit experimentell. Dieses Add-on macht Ihre Home Assistant-Installation zu einem OpenThread Border Router (OTBR). Eine grundlegende Integration für Home Assistant Core namens otbr befindet sich derzeit in der Entwicklung.
Um den OTBR zu verwenden, aktivieren Sie ihn im Reiter „Konfiguration“ und starten Sie das Add-on neu. Home Assistant sollte den OpenThread-Border-Router automatisch erkennen und entsprechend konfigurieren.
Weboberfläche (erweitert)
Das OTBR bietet auch eine Weboberfläche an. Diese weist jedoch Einschränkungen auf (z. B. generiert die Netzwerkbildung kein Off-Mesh-routingfähiges IPv6-Präfix, was dazu führt, dass sich die IPv6-Adressierung beim ersten Neustart des Add-ons ändert). Die Weboberfläche kann weiterhin für Debugging-Zwecke aktiviert werden. Stellen Sie sicher, dass sowohl der Web-UI-Port als auch der REST-API-Port (letzterer muss Port 8081 sein) auf der Host-Schnittstelle verfügbar sind. Klicken Sie dazu auf „Deaktivierte Ports anzeigen“ und geben Sie einen Port (z. B. 8080) in der OpenThread-Web-UI und 8081 in das Feld „OpenThread-REST-API-Port“ ein.
Häufig gestellte Fragen
F1: Kann ich dies mit ZBDongle-P verwenden?
Nein. Die MultiPAN-Firmware ist nur mit SONOFF ZBDongle-E kompatibel .
F2: Muss ich nach dem Flashen der MultiPAN-Firmware alle Zigbee-Geräte erneut koppeln?
Ja, durch das Flashen einer neuen Firmware können die Pairing-Informationen zurückgesetzt werden. Es wird empfohlen, Ihr Zigbee-Netzwerk von Grund auf neu zu konfigurieren.
F3: Ist dies für Matter-Geräte erforderlich?
Nur wenn Sie Matter-over-Thread verwenden möchten . Wenn Ihr Matter-Gerät über WLAN funktioniert, ist MultiPAN nicht erforderlich.
F4: Kann ich wieder zur reinen Zigbee-Firmware wechseln?
Ja. Sie können die Standard-ZBDongle-E Zigbee-Firmware jederzeit mit dem Online -SONOFF-Dongle-Flasher neu flashen.
Abschluss
Die Verwendung des SONOFF ZBDongle-E mit der MultiPAN-Firmware bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten: einen Dongle für Zigbee und Thread . Dies ist der einfachste Weg, ein zukunftssicheres Smart Home mit Matter-Unterstützung im Home Assistant aufzubauen.
🛒 Holen Sie sich Ihren SONOFF ZBDongle-E hier 👉 Jetzt kaufen
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.